Schützengilde Eldagsen von 1924 e.V.
100 Jahre Tradition - Toleranz - Sport
100 Jahre Tradition - Toleranz - Sport
Unser Verein
Am 26. Juli 1924 wurde als zweiter Schützenverein in Eldagsen die Schützengilde gegründet.
Die Gilde dient der Ausübung des Schießens auf sportlicher Grundlage,
der Jugendpflege und - betreuung, der Abhaltung von Veranstaltungen schießsportlicher Art und der Pflege von Kameradschaft und Geselligkeit.
Sie verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
Der Verein ist Mitglied im Kreisschützenverband Deister- Süntel- Calenberg
dem Niedersächschischem Sportschützenverband- Landessportbund Niedersachsen e.V. und dem Deutschen Schützenbund.
Die Gilde dient der Ausübung des Schießens auf sportlicher Grundlage,
der Jugendpflege und - betreuung, der Abhaltung von Veranstaltungen schießsportlicher Art und der Pflege von Kameradschaft und Geselligkeit.
Sie verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
Der Verein ist Mitglied im Kreisschützenverband Deister- Süntel- Calenberg
dem Niedersächschischem Sportschützenverband- Landessportbund Niedersachsen e.V. und dem Deutschen Schützenbund.
Unser Sportbetrieb:
Mittwoch ab 18 Uhr Jugendtraining
Schützentraining 19.00 Uhr
Mittwoch ab 18 Uhr Jugendtraining
Schützentraining 19.00 Uhr
14 tägig Sonntags von 9.30- 10.30 Uhr
Schießbetrieb Ganzjährig
KK- Gewehr- Sportpistole- Luftgewehr- Luftpistole
Jugend
Jugendliche im Alter unter 12 Jahre üben unter Sachkundiger Anleitung mit einer Lichtpunkt Schießtrainingsanlage
Ausbildung:
Erste Hilfe, Waffen- und Sachkunde und Schießsportleiter werden von der Schützengilde gefördert.
KK- Gewehr- Sportpistole- Luftgewehr- Luftpistole
Jugend
Jugendliche im Alter unter 12 Jahre üben unter Sachkundiger Anleitung mit einer Lichtpunkt Schießtrainingsanlage
Ausbildung:
Erste Hilfe, Waffen- und Sachkunde und Schießsportleiter werden von der Schützengilde gefördert.